
Friede sei mit euch und die Barmherzigkeit Gottes
Das Opferfest, im Arabischen als Eid al-Adha bekannt, ist eines der bedeutendsten Feste im Islam. Es erinnert an die Bereitschaft des Propheten Ibrahim (Abraham), seinen Sohn auf Gottes Geheiß zu opfern, was für Muslime ein Symbol für Glauben und Hingabe ist. Traditionell wird an diesem Tag ein Tier geopfert, dessen Fleisch unter Familie, Freunde und Bedürftige aufgeteilt wird, um den Gedanken der Nächstenliebe und des Teilens zu betonen.
Hier sind einige Eindrücke von der Feier des Vereins „Orienthaus in Solingen“ anlässlich des Opferfests 2024.


Die Feier beinhaltete Aktivitäten für Kinder, die Verteilung von Geschenken an sie und ein gemeinsames Mittagessen in einer Atmosphäre von Freude und Fröhlichkeit.
Der Vorstand des Vereins, hielt eine Rede, in der er seine Glückwünsche zum Opferfest aussprach und alle Anwesenden, insbesondere die Gäste von außerhalb der Stadt, herzlich begrüßte. Bemerkenswert war die Zusammenarbeit und Unterstützung aller Teilnehmer bei der Organisation und Koordination der Veranstaltung. Es war ein großartiges Fest, das uns die Wärme der Feiertagserinnerungen aus unserer Heimat zurückbrachte und uns ein Gefühl von Verbundenheit und Zuneigung schenkte.
Der Vorstand des Vereins „OrienthausinSolingen“ möchte allen, die diese Feier organisiert und zum Erfolg geführt haben, sowie allen, die unserer Einladung gefolgt sind und teilgenommen haben, herzlich danken.
Wir hoffen, dass Sie auch bei zukünftigen Anlässen und Festen wieder dabei sein werden, so Gott will.